DANKE, DAS IHR DA SEID! #TV-N2020
Lieber Arbeitgeber!!!
ES IST AN DER ZEIT, WORTEN TATEN FOLGEN ZU LASSEN.
Keine Benachteiligung der Beschäftigten der VGF. Wir...
Warnstreikaufruf II #TV-N 2020
Wir haben gemeinsam ein starkes Signal gesetzt, aber noch hält die Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) daran fest, keine Verhandlungen führen zu...
Stärke und Geschlossenheit! #TV-N2020
Erstmals seit 20 Jahren streiken wir heute gemeinsam bundesweit für bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV! Neben den TVN-Betrieben waren auch die...
Warnstreikaufruf #TV-N 2020
Die Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) hat Verhandlungen über einen bundesweiten Rahmentarifvertrag für die Beschäftigten in den Spartentarifverträgen Nahverkehr (TV-N) eine Absage erteilt. Trotz Corona haben wir Beschäftigten im ÖPNV wie...
TVN2020: VKA-Gruppenausschuss stimmt Verhandlungen zu
Nur unsere Geschlossenheit kann die Arbeitgeber auf den richtigen Weg bringen
Noch immer haben sich die Arbeitgeber nicht auf eine einheitliche Linie zu unserer Forderung nach einem bundesweiten Rahmentarifvertrag verständigen können. Es wird vielmehr...
BTK beschließt Forderung für TV-ÖD 2020
Die ver.di-Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst hat in ihrer Sitzung am 25. August 2020 die Forderungen für die Tarif- und Besoldungsrunde 2020 mit dem Bund und der Vereinigung der…
Erstes Gespräch mit VKA – #TV-N2020
Enger Zeitplan für die Entscheidung über bundesweite Verhandlungen mit der VKA
In Berlin hat am Mittwoch (19.8.) das erste Gespräch in der Tarifrunde für die Beschäftigten des ÖPNV in Deutschland stattgefunden. ver.di fordert von...
Richtig heißer Herbst! #TV-N 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Tarifforderungen für die bundesweite Kampagne #tvn2020 und den TV-N Hessen dürften nun hinlänglich bekannt sein. Wer sie gelesen hat, wird festgestellt haben, dass es diesmal um richtig starke Verbesserungen geht. Um diesen...
VKA sagt erstes Gespräch zu
Im März hatte ver.di der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) die Forderungen für einen bundesweiten Rahmentarifvertrag übermittelt und nach der Corona-Pause im Juni mit Terminvorschlägen für...
Jetzt seid Ihr dran!
Kolleginnen und Kollegen aus der BTK berichten von ihren Erfahrungen und geben eine Einschätzung zur Tarifrunde. Es lohnt sich! Man kann nicht nur jede Menge aus ihren Erfahrungen lernen, sie zeigen auch, wie es gehen kann und das macht Laune und motiviert.“ ....